Raxlandschaft

Raxlandschaft
Rạxlandschaft
 
[nach der Rax], Geomorphologie: Bezeichnung für flachwellige Hochflächenreste in den Alpen; sie bezeugen für weite Teile der Alpen ein jungtertiäres Relief, das mehr den Charakter eines Hügellandes und Mittelgebirges besaß. Durch tektonische Vorgänge (Brüche und Flexuren) am Ende des Tertiärs zerstückelt, kamen die einzelnen Teile durch eine noch im Quartär anhaltende Heraushebung in ihre heutige, voneinander abweichende Höhenlage. Diese Hochplateaus mit ihren oft allseitigen Steilabstürzen gehören zu den auffallendsten Landschaftsbildern besonders der Nördlichen Kalkalpen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ostalpen — p1p5 Ostalpen Alpenunterteilung in West und Ostalpen Höchster Gipfel Piz Bernina ( …   Deutsch Wikipedia

  • Ostalpin — Blick vom Schlingental auf die Ortlergruppe, Teil der Ostalpen Ostalpen ist die Bezeichnung des östlichen Teils der Alpen. In der Geomorphologie umfassen die Ostalpen die Gebirgszüge östlich einer gedachten Linie vom Bodensee entlang des Rheins… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”